Der Ofen befindet sich im selben Arbeitsbereich wie die 3D-Drucker/MIM-Spritzgießanlagen, um Produktschäden durch Materialhandhabung zu verringern und die Erfolgsquote zu verbessern. Das Gerät wird über eine integrierte Gleichstromheizung betrieben, wodurch ein Stromverteilerschrank überflüssig wird, und hat eine kleinere Stellfläche.
Die Heizelemente sind gleichmäßig um den versiegelten Kasten herum verteilt, mit Temperaturregelung in den oberen und unteren Zonen (5°C-Bereich bei Betriebstemperatur), wodurch ein enger Sintertemperaturbereich für Materialien wie Inconel713 und 440 gewährleistet wird, was zu einer hohen Sinterausbeute führt.
Die versiegelte Box ist mit einem effizienten zweistufigen Wachssammler kombiniert. Es wird Unterdruck verwendet, wobei Trägergas zugeführt und gleichzeitig Luft von innen nach außen gezogen wird. Dadurch werden flüchtige Klebstoffe und Gase schnell und gründlich entfernt, was eine Verunreinigung des Ofeninneren und der Abluftrohre verhindert und die Demontage und Wartung erleichtert.
S200-C unterstützt eine breite Palette von Sintermaterialien, einschließlich ausgereifter und verfügbarer Metall-3D-Druckfilamente und ausgereifter Materialien, die bereits im traditionellen MIM-Verfahren verfügbar sind. Diese starke Materialkompatibilität stellt sicher, dass der S200-C in Metall-FFF-Druck-, Binder-Jetting- und MIM-Prozesse eingeführt werden kann.
Der S200-C verfügt über eine CE/ UKCA/ FC-Sicherheitszertifizierung. Bei Anomalien wie unzureichendem Kühlwasser, Stromausfall oder unzureichender Gasmenge werden automatisch Alarme ausgelöst und Verriegelungsmaßnahmen eingeleitet.
Geben Sie den Prozess einfach im Voraus in die programmierbare Steuerung ein, starten Sie das Gerät für den automatischen Betrieb, mit 22 Kanälen (einschließlich Kühlwasserüberwachung), Unterstützung für den Fernzugriff und ohne die Notwendigkeit, dass Personal im Dienst sein muss.
Der S200-C ist so konzipiert, dass bis zu sechs Tabletts mit gedruckten Teilen gesintert werden können, was für mehr Bedienkomfort und Flexibilität sorgt.
MetalFuse ist eine Produktreihe bestehend aus Forge1, S200-C und D200-E, die zusammen eine vollständige Produktionslösung bilden. Diese Lösung ermöglicht maximale Vertraulichkeit und Liefergeschwindigkeit während des gesamten Produktionsprozesses.
Durch die Trennung des Druckprozesses vom Sintern und Entbindern ermöglicht das MetalFuse-System die Kopplung eines Systems mit mehreren Forge1-Druckern. Dieser Ansatz erhöht den Gesamtdurchsatz von Vollmetallteilen, indem das große Verarbeitungsvolumen von S200-C und D200-E genutzt wird.
Das Sinterteil weist nach intensiven Tests ein durchschnittliches Schrumpfungsverhältnis von 1,190 % in der Länge, 1,193 % in der Breite und 1,242 % in der Höhe auf und weist keine visuellen Defekte auf, wobei die Farbe silberfarben ist. Dies beweist ein verifiziertes Sinterergebnis von S200-C, wenn es in den Binder Jetting Prozess eingeführt wird.
*Im Allgemeinen liegt die akzeptable Schrumpfungsrate für ein Teil von 30 mm Länge bei 1,4%-1,5%.
Im Vergleich zu herkömmlichen Sinteröfen für Binder Jetting und Metal Injection Molding hat der S200-C geringere einmalige Investitionen in die Ausrüstung, einen geringeren Gasverbrauch und niedrigere Kosten für das einzelne Sintern. Diese hohe Kosteneffizienz sorgt dafür, dass der S200-C in verschiedenen Sinterszenarien, wie z.B. bei der Materialverifizierung, von Vorteil ist.
Darüber hinaus benötigt der S200-C nur eine kleine Fläche und ist somit kosteneffizienter in Bezug auf den Platzbedarf.
Hören Sie von unseren Kunden, die die Vorteile der Raise3D-Metalllösungen erfahren haben.
„Ich habe mich für ein System entschieden, das einfach zu bedienen und wartungsarm ist. Das macht es zu einer Lösung, die sich von allen anderen Metalldruckern unterscheidet.“
– Flavio Ulbrich, Inhaber des Unternehmens UP3D, Pionier im internationalen Szenario der additiven Metallfertigung mit MetalFuse
„Die ersten Kundenreaktionen waren großartig, dies ist das beste Muster, das sie je erhalten haben, andere Marken haben Drucke geliefert, bei denen man Risse sehen konnte!“
– Chris Bilby, Inhaber des Unternehmens Bilby 3D
200× 200× 200 mm (7,87 × 7,87 × 7,87 Zoll)
1434 × 1137 × 1974 mm (54,46 × 44,76 × 77,72 Zoll)
Etwa 800 kg (1760 lbs)
≤ 50%
5℃ bis 35℃
≤ 1000 m
Muss mit einem Erdungskabel ausgestattet sein
Muss gereinigte Druckluft verwenden (Filtergenauigkeit kleiner als 40),
Druckbereich: 0,4-0,7 MPa
Argon und Stickstoff Reinheit ≥ 99,999%, Druckbereich: 0,1-0,4 MPa
Temperatur: 25 bis 28℃,
Druckbereich: 0,2-0,3 Mpa
Etwa 20 Stunden
1450℃ (2642℉)
1500℃
Einstellbare Multi-Level-Tabletts (6-Positionen)
Argon, Stickstoff
14 KW
5832 cm³ (356 in³)
Partialdruck-Sintern (vakuumtauglich)
±5℃ bei Sintertemperaturen
Frontmontierter Not-Aus-Schalter
Schutz vor Überhitzung
LPA=49,9 dB(A)
LWA=58,8 dB(A)
380-400 VAC, 50/60 Hz, 3 Phasen (5 Leiter), 45 A / 30 kW Spitzenleistung
Metall-FFF-Druck: Ultrafuse® 316L; Ultrafuse® 17-4PH; Zetamix Alumina; Zetamix Zirconia
Metall-Spritzgießen (MIM): FN02; FN0205; 4605; FN08; 8620; 4340; 1010; 42CrMo4; 100Cr6; 8740; P.A.N.A.C.E.A; 420; 430; 440Nb; 310; 440B; IN 713; Ti Alloy; W; F 15; HX; N90; GHS-4; AO-F; AO-H; ZTA-FB; TZP; TZP-F315; TZP-A White; F; Fe Si 3; FN 50; M2; M4
ideaMaker für Metall, RaiseCloud
WLAN und Ethernet
7-Zoll-Touchscreen-Display
Zugänglich über jeden Webbrowser
Auto-generierte Temperatur- und Druckprofile
Live-Verfolgung des Auftragsfortschritts