Der DF2+ nutzt echte DLP-Technologie und bietet branchenübliche Genauigkeit, Konsistenz und Zuverlässigkeit. Mit einer Druckgeschwindigkeit von 100 mm/h ist er ideal für Rapid Prototyping und Kleinserienfertigung geeignet und ermöglicht mehrere Design-Iterationen innerhalb eines Tages.
Das breite Harzportfolio des DF2+ Druckers eröffnet neue Möglichkeiten, die auf spezifische Anwendungen zugeschnitten sind. Ob für hochschlagfeste, hochtemperaturbeständige, feuerhemmende, ESD-sichere oder biokompatible Materialien – der DF2+ bietet die Flexibilität, maßgeschneiderte Harze zu entwickeln und den Druck für Ihre nächste Innovation zu optimieren.
Schritt 1: Vorbereiten und Schneiden
Öffnen Sie die Raise3D-Slicing-Software ideaMaker und bereiten Sie Ihr 3D-Modell vor. Konfigurieren Sie die Druckparameter, wie z. B. automatische Ausrichtung, Konturkompensation, Hohlraum und automatische Unterstützung, sowie die Einstellungen für das Waschen und Aushärten nach dem Prozess.
Schritt 2: Druck starten
Schalten Sie den DF2+ ein und klicken Sie auf „Drucken“. Der Drucker führt zunächst eine Vorabprüfung durch und beginnt sofort mit dem Druck, wenn keine Probleme festgestellt werden.
Schritt 3: Nachbearbeitung
Nach Abschluss des Druckvorgangs nehmen Sie das Modell vorsichtig von der Bauplatte und fahren mit den Wasch- und Aushärtungsschritten fort. Die RFID-Technologie stellt sicher, dass alle Daten automatisch übertragen werden, ohne dass ein menschliches Eingreifen erforderlich ist.
Schritt 4: Fertige Drucke
Die fertigen Drucke können einfach abgerufen werden, um sie zu verwenden oder weiter zusammenzubauen.
Raise3D Harze sind speziell formuliert, um außergewöhnliche Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen zu liefern. Diese Materialien wurden für die nahtlose Zusammenarbeit mit den 3D-Druckern von Raise3D (DF2 und DF2+) entwickelt und gewährleisten Zuverlässigkeit, Konsistenz und hervorragende Druckqualität.
Die Kompatibilität des DF2+ Druckers mit einer breiten Palette von Dritthersteller-Harzen fördert die Zusammenarbeit und Flexibilität durch seine Open Materials Platform (OMP). Durch die Zusammenarbeit mit führenden Drittherstellern von Harzen wie Henkel und Forward AM erhalten Kunden Zugang zu einer breiteren Auswahl an Materialien und können so die Harze auswählen, die ihren Leistungsanforderungen am besten entsprechen.
Diese funktionalen Prototyping-Teile sind so konstruiert, dass sie die mechanischen, thermischen und chemischen Eigenschaften des endgültigen Produktionsmaterials nachahmen. Ideal für schnelle Iterationen, Leistungstests und Designvalidierung in verschiedenen Anwendungen wie Automobilindustrie, Konsumgüter, medizinische Geräte und industrielle Fertigung.
Diese Teile für den Endgebrauch sind so konstruiert, dass sie Hochleistungsstandards erfüllen und eine Haltbarkeit, Präzision und Materialeigenschaften bieten, die denen herkömmlicher Fertigungsmaterialien entsprechen oder diese sogar übertreffen. Sie finden breite Anwendung in Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Konsumgüterindustrie, der Medizintechnik und der Elektronik.
Vorrichtungs- und Befestigungsteile sind auf Langlebigkeit, Präzision und Verschleißfestigkeit ausgelegt, wodurch sie sich ideal für den wiederholten Einsatz in Fertigungsprozessen eignen. Sie werden häufig in Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Unterhaltungselektronik und der industriellen Fertigung eingesetzt.
Integriert in ideaMaker nutzt der DF2+ die RFID-Technologie, um die Harzarten zu überprüfen und automatisch optimierte Einstellungen für das Drucken, Waschen und Aushärten anzuwenden. Dies gewährleistet einen konsistenten Arbeitsablauf und reproduzierbare Druckergebnisse von Charge zu Charge.
Zu den optischen Komponenten in Industriequalität gehören die ersten DMD-Chips in Industriequalität von Texas Instruments, hochtransparente HTF-Folien und optisches Glas von Schott Deutschland.
Sie werden im gesamten Projektionssystem für den optischen Pfad verwendet, um Verluste zu reduzieren und Dispersion zu eliminieren, wodurch die Wiedergabe scharfer Ebenen gewährleistet wird.
Die Air-Peel-Technologie, die zwischen dem Boden der Harzwanne und dem hochtransparenten Glas eingesetzt wird, reduziert die Schälkraft von 50 Kilogramm auf 10 Kilogramm und hilft so effektiv, jede Schicht abzuschälen und ein erfolgreiches Druckergebnis zu gewährleisten.
ideaMaker hat neue Funktionen hinzugefügt, die für die Verwendung mit den Raise3D DF2- und DF2+-Druckern entwickelt wurden, um die Lernkurve zu verkürzen, die Gestaltungsmöglichkeiten zu erweitern und die Erfolgsquote beim DLP-Druck zu verbessern.
Zu diesen Funktionen gehören:
Mit dem hellen 10,25-Zoll-Touchscreen können Sie sofort Änderungen an Ihren Dateien vornehmen, ohne zu Ihrer Slicing-Software wechseln zu müssen. Magic Layout – vereinfacht das Einstellen des Drucklayouts und von Doppeldrucken. Automatische Vorabprüfung – überprüft alle Betriebsbedingungen, darunter Harztyp, Installation der Bauplattform, Installation der Zuführstation, Harzreserve usw.
Die Z-Achse verfügt über eine maximale Tragfähigkeit von 200 kg mit hoher Bewegungsgenauigkeit und ohne versetzte Schichten. Das schafft Stabilität beim Bedrucken großer Teile und bei längerem Einsatz.
Automatische Harznachfüllung, Ultraschall-Flüssigkeitsstandsüberwachung und Harztankreinigung für weniger Kontakt mit ungehärtetem Harz. Das DF-Wash-Spülsystem optimiert den Lösungsmittelentfernungsprozess mit automatischer Trocknung und einer einfach zu bedienenden automatischen Pumpe.
Digital Light Printing (DLP, Digitaler Lichtverarbeitung)
200 × 112 × 300 mm (7.87 × 4.41 × 11.8 Zoll)
100 mm/h
(bei Verwendung von Draft-Harz und 200 μm Schichthöhe auf DF2+. Tatsächliche Druckzeit, ermittelt durch Drucken einer Reihe von Testteilen bei Raumtemperatur: 24-26°C, Luftfeuchtigkeit: weniger als 50%)
50-60 mm/h
(Durchschnitt aller Raise3D Materialien, die mit 100 μm Schichthöhe gedruckt wurden. Die Druckgeschwindigkeit hängt von der Art des Harzes, der Schichthöhe und der Geometrie des Teils usw. ab)
2560 × 1440
50-200 micron
Raise3D Standard White Resin, Raise3D High Detail Apricot Resin, Raise3D Tough 2K Grey Resin, Raise3D Rigid 3K Grey Resin, Raise3D ESD Resin, Raise3D High Clear Resin, Raise3D Draft Grey Resin, Raise3D Standard Black Resin
Coming Soon: Raise3D High Temperature Resin
LOCTITE ® 3D IND405™, LOCTITE ® 3D PRO476™, LOCTITE ® 3D 3843™, LOCTITE® 3D PRO410™, LOCTITE ® 3D PRO417™, LOCTITE ® 3D IND147™, LOCTITE® 3D IND 403™, LOCTITE ® 3D IND5714™, Ultracur3D® RG 3280, Ultracur3D ® RG 1100 B, Ultracur3D ® EL 60, Ultracur3D® EL 4000, Ultracur3D ® RG9400 B FR
Coming Soon: LOCTITE® 3D 3843 White™, LOCTITE ® 3D Pro 9317™, LOCTITE® 3D 249 BK™, LOCTITE® 3D Pro 9499™
14 l
200 × 112 × 300 mm (7.87 × 4.41 × 11.8 Zoll)
IPA, TPM
Twin-Turbo-Wäsche, Handwäsche-Simulation
Doppelte Gebläselufttrocknung
Automatische Entleerung der Flüssigkeit mit Abfallbehälter
RFID automatische Einstellung oder manuelle Eingabe
φ 230 × 300 mm (φ 9 × 11.8 Zoll)
LED (365nm, 385nm, 405nm gemischt); Luftheizung, max. Temperatur 120 ℃
RFID automatische Einstellung oder manuelle Eingabe